Deine Eingaben werden geprüft.
Bitte habe einen Moment Geduld.
Deine Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich! Vielen Dank!
Bis 2023 wurde die Amazon Kreditkarte von der Landesbank Berlin-Brandenburg (LBB) herausgegeben. Nach dem Ende der Partnerschaft mussten alle bestehenden Karteninhaber eine neue Karte beantragen. Aktuell wird die Amazon Visa in Zusammenarbeit mit der spanischen Open Bank, einer Tochtergesellschaft der Santander Gruppe, ausgegeben.
Da Amazon selbst keine Bank betreibt, arbeitet das Unternehmen mit einem externen Anbieter. Obwohl der Sitz der Bank in Spanien ist, gilt für den Vertrag deutsches Recht. Die Verwaltung der Karte erfolgt über Zinia, eine weitere Marke der Santander Gruppe. Mit der Zinia App oder dem Web-Portal behältst du stets den Überblick über deine Finanzen.
Die Amazon Visa ist eine „echte“ Kreditkarte, bei der dir die Bank einen Kredit gewährt. Du musst also kein Guthaben auf das Kartenkonto überweisen, um sie zu nutzen.
Es fallen keine Jahresgebühren an, unabhängig davon, ob du Prime-Mitglied bist oder nicht. Die Visa-Karte kann weltweit in mehr als 200 Ländern an Millionen von Geldautomaten und in Geschäften verwendet werden.
Bereits bei der Beantragung erhältst du ein Startguthaben, das nach der ersten Nutzung der Karte auf dein Amazon-Konto überwiesen wird. Prime-Mitglieder erhalten bis zu 15 € Startgutschrift, Nicht-Prime-Mitglieder 10 €. Dieses Guthaben kann sofort für deinen nächsten Amazon-Einkauf genutzt werden.
Ein weiterer Vorteil ist das Bonusprogramm, bei dem du bei jedem Einkauf Bonuspunkte sammelst. Diese Punkte kannst du in Amazon-Guthaben umwandeln. Je mehr du einkaufst, desto mehr Punkte sammelst du, die dir bei künftigen Amazon-Einkäufen zugutekommen.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deine Einkäufe in Raten zu bezahlen und so dein Budget flexibler zu gestalten. Du kannst selbst entscheiden, ob du den gesamten Betrag auf einmal oder in Teilzahlungen begleichen möchtest.
Die offenen Rechnungen werden monatlich automatisch per Lastschriftverfahren beglichen und der fällige Betrag von deinem verknüpften Girokonto abgebucht. Alternativ kannst du die Abrechnung auch manuell per Überweisung vornehmen.
Die Karte erfüllt hohe Sicherheitsstandards, um deine persönlichen Daten zu schützen. Über die Amazon Visa App oder das Web-Portal kannst du Push-Benachrichtigungen aktivieren, dein Kreditlimit anpassen, eine Wunsch-PIN festlegen und deine gesammelten Punkte einsehen.
Mit der Amazon Kreditkarte kannst du auch kontaktlos bezahlen. Bei Beträgen bis zu 50 Euro sind weder eine Unterschrift noch die Eingabe einer PIN erforderlich. Sie ist außerdem mit Google Pay kompatibel.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Innerhalb der Eurozone kannst du mit der Amazon Kreditkarte gebührenfrei bezahlen. Bei Zahlungen in einer Fremdwährung wird jedoch eine Währungsumrechnungsgebühr von 1,5 % des Umsatzes berechnet. Für Bargeldabhebungen fallen hohe Gebühren an. Innerhalb der Eurozone werden 3,9 % des abgehobenen Betrags berechnet. Fremdwährungsgebühren liegen bei 5,4 % und es gibt eine Mindestgebühr von 1,50 € pro Abhebung. Mit der Amazon Kreditkarte hast du die Möglichkeit, den offenen Rechnungsbetrag entweder vollständig zu begleichen oder in Raten zu zahlen. Wenn du die Teilzahlungsoption nutzt, fallen effektive Jahreszinsen von 20,13 % an. Die Rückzahlung des genutzten Verfügungsrahmens erfolgt in monatlichen Raten von 3 % des Gesamtbetrags, wobei die Mindestrate bei 25 € liegt. Du kannst die monatliche Rate sowie Sondertilgungen jederzeit anpassen. Wenn du hingegen die Vollzahlung nutzt, werden keine Zinsen fällig, und der ausstehende Betrag wird einmal monatlich automatisch von deinem Referenzkonto abgebucht.
Die wichtigsten Kosten im Überblick:
Jahresgebühr Amazon-Visa-Karte | 0 € |
Geldabhebungen in Euro | 3,9 % |
Fremdwährungsgebühren | 5,4 % |
Bezahlen in Fremdwährung | 1,5 % des Umsatzes |
Sollzinsen | 20,13 % effektiv im Jahr |
Die Beantragung der Amazon Visa ist kostenlos, geht entspannt von der Hand und erfolgt in wenigen Schritten:
Sobald dein Antrag bestätigt ist, erhältst du ein vorläufiges Kreditkartenlimit von 210 Euro, das du sofort nutzen kannst. Nach erfolgreicher Vertragsunterzeichnung wird dein Limit auf 2.000 Euro erhöht.
Mit jeder Nutzung der Amazon Kreditkarte sammelst du Punkte. Für Einkäufe bei Amazon erhältst du einen Punkt pro 1 € Umsatz, für alle anderen Zahlungen werden dir für je 2 € ein Punkt gutgeschrieben. Diese gesammelten Punkte kannst du in Amazon-Guthaben umwandeln, wobei 100 Punkte einem Euro entsprechen (1 Punkt = 1 Cent).
Für Prime-Mitglieder gibt es zusätzlich exklusive Vorteile: An speziellen Aktionstagen erhalten sie 2 % Cashback. Diese Tage werden von Amazon im Voraus bekannt gegeben.
Die gesammelten Punkte verfallen nicht, solange die Kreditkarte aktiv bleibt. Du kannst jederzeit deinen Punktestand einsehen, sowohl im Kreditkarten-Banking als auch in deinem Amazon-Konto.
Die Amazon Visa Karte lässt sich hier online beantragen!
Die Amazon Kreditkarte bietet attraktive Reisevorteile wie z. B. ein Reisepaket für 7,99 € im Monat. Damit erhältst du umfassenden Versicherungsschutz, der dich bei Unfällen, medizinischen Notfällen im Ausland, Gepäckverlust und Transportverspätungen absichert.
Mit dem Reisepaket kannst du weltweit bis zu fünfmal im Monat gebührenfrei Bargeld an Geldautomaten in Fremdwährungen abheben. Ohne das Paket würden hierfür Gebühren anfallen. Außerdem entfällt das Auslandseinsatzentgelt bei Zahlungen im Ausland oder für Online-Käufe.
Das Reisepaket lässt sich monatlich aktivieren oder abbestellen, sodass du flexibel bleibst und sicher reisen kannst.
Die GenialCard der Hanseatic Bank bietet weltweit gebührenfreies Bezahlen und Bargeldabheben. Sie ist besonders für Reisende attraktiv, da keine Fremdwährungsgebühren anfallen. Mit einem flexiblen Kreditrahmen von bis zu 2.500 € und einer zinsfreien Rückzahlung in den ersten drei Monaten bleibt man finanziell flexibel. Ab dem Tag der Abhebung fallen Sollzinsen von 17,05 % p.a. an. Die Karte ist mit Apple Pay und Google Pay kompatibel und lässt sich bequem über die Hanseatic Bank Mobile App verwalten. Zudem gibt es 5 % Cashback auf Reisen.
Vorteile im Überblick: