Deine Eingaben werden geprüft.
Bitte habe einen Moment Geduld.
Deine Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich! Vielen Dank!
Kreditkarten gibt es in verschiedenen Varianten, die sich in der Abrechnung unterscheiden. Eine häufige Form sind Debitkarten, bei denen die Zahlung sofort vom Girokonto abgebucht wird. Sie bietet zwar Transparenz, ist jedoch nicht überall im Ausland akzeptiert. Zudem können Sie oft nur das Geld nutzen, das auf Ihrem Konto vorhanden ist. Sollte Ihre Bank Ihnen erlauben, darüber hinaus Geld zu verwenden, geraten Sie in den Überziehungskredit. Das bedeutet, dass Sie während Ihrer Reise nur so viel Geld ausgeben können, wie auf dem mit der Karte verbundenen Girokonto verfügbar ist.
Eine klassische Kreditkarte punktet mit einem flexibleren Verfügungsrahmen, der Ihnen finanzielle Freiheit ermöglicht. Ob Visa oder Mastercard ist weniger entscheidend, da beide Karten international anerkannt und weit verbreitet sind. Für Reisen in abgelegene Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, beide Kartentypen dabei zu haben, um auf alle möglichen Situationen vorbereitet zu sein.
Die GenialCard von Hanseatic ist eine beliebte Wahl, da sie ohne Jahresgebühr auskommt und keine Fremdwährungsgebühr erhebt. Auch die DKB Visa-Karte überzeugt durch attraktive Konditionen, insbesondere für Neukunden, die von einem Startguthaben profitieren können. Wer häufig reist, sollte auch auf zusätzliche Vorteile wie Reisekreditkarten mit inkludierten Reiseversicherungen achten.
Ob beim Bezahlen im Restaurant, beim Einkaufen oder beim Geldabheben am Automaten – eine Reisekreditkarte bietet Ihnen nicht nur Flexibilität, sondern auch zahlreiche Vorteile, die speziell für den Einsatz im Ausland optimiert wurden.
Viele Kartenausgebende bieten nützliche Zusatzleistungen, die besonders auf Reisen von Vorteil sind. Dazu gehören vor allem Reiseversicherungen, wie Auslandskranken-, Mietwagen- und Reiserücktrittsversicherungen. Eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung ist besonders praktisch für Vielreisende, sei es geschäftlich oder privat. Premiumkarten bieten häufig erweiterte Versicherungsleistungen sowie zusätzliche Vorteile wie Reiseguthaben oder Partnerkarten. Für Vielflieger sind auch Karten mit Reisekomfortversicherungen empfehlenswert, die Flugverspätungen oder Gepäckverlust abdecken.
Mit modernen Bank-Apps können Sie zahlreiche Funktionen Ihrer Kreditkarte direkt verwalten, wie das temporäre Sperren, das Anpassen des Tageslimits, die Echtzeit-Einsicht des Verfügungsrahmens oder das Erstellen einer Sperrliste für bestimmte Länder. Diese praktischen Optionen bieten zusätzlichen Schutz, falls Ihre Karte während der Reise verloren geht oder gestohlen wird.
Ein weiterer Vorteil sind Meilenprogramme, wie sie von Miles & More oder Eurowings angeboten werden, mit denen Sie Punkte für Rabatte oder Upgrades sammeln können. Manche Kreditkarten bieten zudem Reiserabatte wie zum Beispiel Ermäßigungen bei Hotel- oder Mietwagenbuchungen.
Im Folgenden stellen wir drei Kreditkarten vor, die sich durch Flexibilität, attraktive Zusatzleistungen und spezielle Reisevorteile auszeichnen.
-> TF Mastercard® Gold direkt bei uns beantragen
Die GenialCard der Hanseatic Bank bietet eine attraktive Lösung für alle, die weltweit mit ihrer Kreditkarte kostenlos Geld abheben möchten. Diese Karte bietet dauerhaft keine Jahresgebühren und ermöglicht weltweit kostenlose Bargeldabhebungen. Zudem fallen weder Fremdwährungsgebühren noch Auslandseinsatzentgelte an, was sie besonders für Reisen attraktiv macht. Mit einem Kreditrahmen von bis zu 2.500 Euro und über 100 Millionen Akzeptanzstellen weltweit ist die GenialCard eine ausgezeichnete Wahl für flexible Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland. Zudem ermöglicht die Karte eine zinsfreie Rückzahlung für die ersten drei Monate und bietet flexible Teilzahlungsoptionen, bei denen die Ratenhöhe jederzeit angepasst werden kann. So behalten Nutzer stets die Kontrolle über ihre Finanzen. Auch die Verwaltung erfolgt bequem über die Hanseatic Bank Mobile App.
Vorteile im Überblick:
-> Schwarze Visa Karte direkt bei uns beantragen >>>
Die Hanseatic Bank GoldCard legt den Fokus auf umfassenden Reiseschutz kombiniert mit finanziellen Vorteilen wie 5 % Rabatt auf Reisebuchungen und bis zu 15 % Cashback bei ausgewählten Online-Shops. Zusätzlich zur Reiserücktrittsversicherung bietet die Karte eine Reisekomfortversicherung, die Sie bei Flug- und Gepäckverspätungen absichern.
Vorteile im Überblick:
Kreditkarte | Jahresgebühr | Bargeldabhebung | Fremdwährungsgebühren | Vorteile |
TF Bank Mastercard Gold | Nein | Weltweit an über zwei Millionen Geldautomaten (ACHTUNG: Bargeldabhebungen sind ab Abhebung taggenau verzinst) | Keine Fremdwährungsgebühr | Reiseversicherungen, Bonusprogramm mit wechselnden Partnerangeboten |
GenialCard | Nein | Weltweit an über zwei Millionen Geldautomaten (in Deutschland nicht gebührenfrei) | Keine Fremdwährungsgebühr | Vorteilswelt mit zahlreichen Aktionen |
GoldCard | Ja, 58,80 € | Weltweit an über zwei Millionen Geldautomaten (in Deutschland nicht gebührenfrei) | Keine Fremdwährungsgebühr | Umfassende Reisekomfortversicherungen, Reiserabatte, Vorteilswelt mit zahlreichen Aktionen |
1. Kostenfreies Geldabheben
Obwohl viele Kartenanbieter kostenlose Bargeldabhebungen bewerben, verstecken sich oft Abhebegebühren in den Details. Mit Karten wie der DKB Visa oder der GenialCard können Sie weltweit ohne Zusatzkosten Bargeld abheben – vorausgesetzt, bestimmte Bedingungen sind erfüllt.
2. Überblick über Ihren Kartenumsatz
Ein transparentes Kartenkonto ist besonders im Ausland wichtig, um den Überblick über Ihre Ausgaben zu behalten. Banken, die Kreditkarten anbieten, stellen in der Regel benutzerfreundliche Apps zur Verfügung, die nicht nur den Kartenumsatz anzeigen, sondern auch den verfügbaren Kreditrahmen.
3. Den richtigen Wechselkurs wählen
Bezahlen Sie immer in der jeweiligen Landeswährung, wenn Sie außerhalb der Eurozone unterwegs sind. Das gilt auch für Bargeldabhebungen. Wenn Sie in Euro zahlen, erfolgt eine Umrechnung durch den Dienstleister, deren Währungskurs in der Regel ungünstiger ist als der Kurs Ihrer eigenen Bank.
4. Sichere Bargeldabhebungen
Nutzen Sie nur vertrauenswürdige Geldautomaten, um Betrugsrisiken zu minimieren. Kreditkarten wie die GenialCard bieten zudem moderne Sicherheitsfunktionen, die Sie im Falle von Verlust oder Diebstahl schützen.