Deine Eingaben werden geprüft.
Bitte habe einen Moment Geduld.

Kreditkartenfibel-Logo Animation

Deine Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich! Vielen Dank!

Mit Kreditkarte Geld abheben: Das sollten Sie wissen

Ausschnitt des Fotos einer Hand über einem Geldautomaten Tastenfeld Bargeld mit einer Kreditkarte abzuheben, ist in vielen Situationen praktisch – ob im Urlaub, beim Einkaufen oder in einem Notfall. Doch wer nicht aufpasst, zahlt schnell unnötige Gebühren, sei es für Bargeldauszahlungen im Inland, im Ausland oder bei bestimmten Bankautomaten.

Wie funktioniert das Geld abheben mit der Kreditkarte?

Mit einer Kreditkarte können Sie weltweit an Geldautomaten Bargeld abheben – der Ablauf ist dabei ähnlich wie bei der Girocard (auch Girokarte oder Debitkarte genannt): Sie stecken die Karte in den Automaten, geben Ihre PIN ein und wählen den gewünschten Betrag aus. Der entscheidende Unterschied liegt in der Abrechnung. Während bei der Girocard das Geld direkt von Ihrem Girokonto abgebucht wird, erfolgt bei Kreditkarten die Belastung oft später – je nach Kartenmodell und Kreditkartenanbieter. Außerdem nutzen Kreditkarten das globale VISA- oder Mastercard-Netzwerk, wodurch Bargeldabhebungen an nahezu allen Geldautomaten möglich sind. Da Kreditkarten auf einen Kreditrahmen zugreifen, können Sie auch dann Geld abheben, wenn Ihr Konto nicht gedeckt ist – allerdings fallen dafür meist höhere Gebühren an.

Welche Kosten können beim Geld abheben entstehen?

Geld mit der Kreditkarte abzuheben ist praktisch, kann aber mit verschiedenen Kosten verbunden sein. Zu den häufigsten Gebühren gehören:

  • Abhebegebühren der Bank: Kreditkartenanbieter verlangen oft eine Abhebegebühr für Bargeldauszahlungen – diese beträgt in der Regel 2–4 % des Betrags oder mindestens 5 Euro.
  • Automatengebühren des Betreibers: Manche Automatenbetreiber erheben eine zusätzliche Gebühr, insbesondere bei nicht kooperierenden Banken. Diese wird vor der Auszahlung angezeigt.
  • Fremdwährungsgebühren: Heben Sie in einer anderen Währung als Euro ab, fallen oft Fremdwährungsgebühren von 1,5–2 % an.
  • Zinsen bei Barverfügungen: Viele Kreditkartenanbieter berechnen sofort Zinsen, sobald Sie Bargeld abheben – unabhängig davon, ob Sie den Betrag am Monatsende ausgleichen.
  • Jahresgebühr: Einige Kreditkarten haben eine feste Ja

Wir empfehlen:

Banken wie die Volksbanken oder die Postbank bieten Kreditkarten an, die kostenlose Bargeldauszahlungen an bestimmten Geldautomaten ermöglichen. Achten Sie daher darauf, die Konditionen Ihrer Karte zu prüfen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Zudem bieten einige Kreditkartenanbieter die Möglichkeit, eine Partnerkarte zu beantragen. Diese funktioniert wie die Hauptkarte und ermöglicht es Familienmitgliedern, ebenfalls Bargeld abzuheben – oft ohne zusätzliche Jahresgebühr.

Mit Kreditkarte im Ausland Geld abheben

Wenn Sie viel im Ausland unterwegs sind, sollten Sie eine spezielle Reisekreditkarte in Erwägung ziehen. Diese Karten bieten häufig den Vorteil, dass sie kostenlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten ermöglichen und in der Regel auf Fremdwährungsgebühren verzichten. Das kann besonders bei Zahlungen oder Abhebungen in einer anderen Währung erhebliche Kostenersparnisse bringen. Doch nicht nur die praktischen Vorteile beim Geldabheben sind entscheidend – auch zusätzliche Leistungen spielen eine wichtige Rolle, insbesondere außerhalb der EU. Viele Reisekreditkarten bieten wertvolle Versicherungsleistungen wie eine Reiserücktrittsversicherung oder eine Auslandskrankenversicherung, die den Karteninhabern zusätzlichen Schutz bieten und den Wert der Karte erheblich steigern. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kreditwürdigkeit des Karteninhabers, da sie das verfügbare Kreditlimit bestimmt und somit die Flexibilität bei der Nutzung der Karte im Ausland beeinflusst.

Drei kostenlose Kreditkarten im Vergleich

Frau in der Totalen von hinten hebt die Arme mit aufgehaltenen Händen auf einem Steg im Bikini mit Sonnenhut auf

Welche Kreditkarte für Sie die beste Wahl ist, hängt in erster Linie von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wer jedoch regelmäßig mit der Kreditkarte Geld abheben möchte, sollte eine Karte wählen, die sowohl im Inland als auch im Ausland günstige Konditionen bietet. Im Folgenden stellen wir Ihnen drei empfehlenswerte Kreditkarten vor, bei denen das Abheben von Bargeld weltweit ohne zusätzliche Gebühren möglich ist – ideal für alle, die eine unkomplizierte und flexible Zahlungsmöglichkeit suchen:

1. TF Bank Mastercard Gold

Die TF Mastercard Gold der schwedischen TF Bank bietet zahlreiche Vorteile für alle, die regelmäßig mit der Kreditkarte Geld abheben möchten. Besonders hervorzuheben ist, dass es keine Abhebegebühr gibt und weltweit kostenlose Bargeldabhebungen möglich sind. Allerdings fallen ab dem Tag der Abhebung Sollzinsen von 22,35 % p.a. an. Ein weiterer Pluspunkt ist das zinsfreie Zahlungsziel von bis zu 51 Tagen, wenn Zahlungen vom Girokonto beglichen werden. Die Karte bietet auch flexible Teilzahlungsoptionen, bei denen der Mindestbetrag 3 % des Kreditrahmens oder mindestens 30 Euro beträgt. So können größere Ausgaben bequem in Raten beglichen werden. Zusätzlich kommen Reisende in den Genuss umfassender Reiseversicherungen, die automatisch greifen, wenn mindestens 50 % der Reise mit der Karte bezahlt werden.
Vorteile im Überblick:
  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
  • Mobile Payment-Optionen mit Apple Pay und Google Pay
  • Zinsfreie Einkäufe für bis zu 51 Tage
  • Flexible Teilzahlungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Reiseversicherungen

-> TF Mastercard® Gold direkt bei uns beantragen

2. GenialCard (Hanseatic Bank)

Die GenialCard der Hanseatic Bank bietet eine attraktive Lösung für alle, die weltweit mit ihrer Kreditkarte kostenlos Geld abheben möchten. Diese Karte bietet dauerhaft keine Jahresgebühren und ermöglicht weltweit kostenlose Bargeldabhebungen. Zudem fallen weder Fremdwährungsgebühren noch Auslandseinsatzentgelte an, was sie besonders für Reisen attraktiv macht. Mit einem Kreditrahmen von bis zu 2.500 Euro und über 100 Millionen Akzeptanzstellen weltweit ist die GenialCard eine ausgezeichnete Wahl für flexible Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland. Zudem ermöglicht die Karte eine zinsfreie Rückzahlung für die ersten drei Monate und bietet flexible Teilzahlungsoptionen, bei denen die Ratenhöhe jederzeit angepasst werden kann. So behalten Nutzer stets die Kontrolle über ihre Finanzen. Auch die Verwaltung erfolgt bequem über die Hanseatic Bank Mobile App.
Vorteile im Überblick:
  • Weltweit im Ausland gebührenfreies Bezahlen und Bargeldabheben
  • Flexible Rückzahlung in anpassbaren Raten
  • Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay
  • Umfassende Kontrolle über die Mobile App
  • Möglichkeit, Geld von der Kreditkarte auf das Girokonto zu überweisen

-> Schwarze Visa Karte direkt bei uns beantragen >>>

3. Deutschland Kreditkarte Classic

Mit der Deutschland Kreditkarte Classic fallen weder Jahresgebühren noch Kosten für Bargeldabhebungen, Fremdwährungen oder den Auslandseinsatz an. So können Sie weltweit flexibel und kostengünstig auf Ihre Finanzen zugreifen. Ein weiterer Vorteil der Karte ist die zinsfreie Rückzahlungsfrist von drei Monaten, was besonders bei größeren Ausgaben auf Reisen oder Online-Käufen von Vorteil ist. Zudem können die Rückzahlungsraten individuell angepasst werden, sodass die Karte eine hohe Flexibilität bei der Budgetverwaltung bietet.

Vorteile im Überblick:
  • Weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
  • Zinsfreie Rückzahlung für die ersten 3 Monate

-> Deutschland Kreditkarte Classic beantragen

Die drei Kreditkarten im Überblick

Kreditkarte Jahresgebühr Bargeldabhebung Fremdwährungsgebühren Vorteile
TF Bank Mastercard Gold Nein Weltweit an über zwei Millionen Geldautomaten (ACHTUNG: Bargeldabhebungen sind ab Abhebung taggenau verzinst) Keine Fremdwährungsgebühr Bonusprogramm mit wechselnden Partnerangeboten
GenialCard Nein Weltweit an über zwei Millionen Geldautomaten (in Deutschland nicht gebührenfrei) Keine Fremdwährungsgebühr Vorteilswelt mit zahlreichen Aktionen
Deutschland Kreditkarte Nein Weltweit an über zwei Millionen Geldautomaten (in Deutschland nicht gebührenfrei) Keine Fremdwährungsgebühr Vorteilswelt mit zahlreichen Aktionen

Fazit – Mit der richtigen Kreditkarte Geld abheben

Das Abheben von Bargeld mit der Kreditkarte ist eine praktische Option für viele, kann jedoch mit verschiedenen Gebühren verbunden sein. Wenn Sie regelmäßig Bargeld abheben möchten, sollten Sie eine Karte wählen, die vorteilhafte Konditionen bietet, wie das Entfallen von Automatengebühren und Fremdwährungsgebühren. Besonders für Reisende sind Karten von Vorteil, die keine zusätzlichen Auslandseinsatzentgelte erheben und oft auch Reiseversicherungen beinhalten. Eine Alternative zur Kreditkarte ist die Debitkarte. Während Kreditkarten weltweit an nahezu allen Geldautomaten eingesetzt werden können, ist die Nutzung der Girocard in der Regel auf das nationale Netz begrenzt.