Deine Eingaben werden geprüft.
Bitte habe einen Moment Geduld.

Kreditkartenfibel-Logo Animation

Deine Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich! Vielen Dank!

Prepaid Kreditkarte

Ein Stapel Prepaid Kreditkarten aus einer seitlichen Perspektive Prepaid-Kreditkarten bieten eine flexible und sichere Möglichkeit, Zahlungen durchzuführen, ohne dabei auf einen klassischen Kreditrahmen angewiesen zu sein. Diese Karten sind besonders für Personen geeignet, die ihre Ausgaben besser kontrollieren möchten oder keine herkömmliche Kreditkarte wollen oder aufgrund einer negativen Schufa-Auskunft erhalten können. Im Folgenden werden die Vorteile und Nachteile von Prepaid Kreditkarten erläutert, um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

Vorteile von Prepaid Kreditkarten

Ein entscheidender Vorteil von Prepaid Kreditkarten ist, dass sie ohne Bonitätsprüfung (Schufa) erhältlich sind. Dies bedeutet, dass die Karteninhaber keine Bedenken haben müssen, ob ihre Kreditwürdigkeit für die Beantragung einer solchen Karte ausreicht. Besonders für Personen mit einer schlechten oder gar keiner Bonität bieten diese Karten eine praktikable Lösung, um dennoch von den Vorteilen einer Kreditkarte zu profitieren.

Die Jahresgebühr ist bei vielen Prepaid Kreditkarten entweder sehr gering oder entfällt komplett. Da es keine Verbindung zu einem Girokonto benötigt, sind Prepaid Kreditkarten auch für minderjährige Nutzer interessant. Diese können die Karten als sichere Alternative zum Bargeld verwenden und so schon frühzeitig den Umgang mit Geld lernen. Beispielsweise bieten einige Banken spezielle Junior Girokonten an, die eine Prepaid Kreditkarte inkludieren, um den Einstieg in den bargeldlosen Zahlungsverkehr zu erleichtern.

Prepaid Kreditkarten funktionieren auf Guthabenbasis, was bedeutet, dass nur der Betrag genutzt werden kann, der vorher auf die Karte geladen wurde. Diese Eigenschaft schützt vor Überschuldung, da kein Verfügungsrahmen gewährt wird, der zu unbedachten Ausgaben führen könnte. Auch für Reisende, die im Ausland keine fremde Währung verwenden möchten, ist eine Prepaidkarte ideal. Die Fremdwährungsgebühr, die bei Zahlungen außerhalb der Eurozone anfällt, ist manchmal sogar niedriger als bei klassischen Kreditkarten. Zudem können die Karten bei Verlust oder Diebstahl nicht über das vorhandene Guthaben hinaus belastet werden, was die Sicherheit erhöht.

Nachteile von Prepaid Kreditkarten

Die Silhouette eines Armes mit der Hand in der Geste Daumen runter Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch Nachteile, die bei der Nutzung von Prepaid Kreditkarten berücksichtigt werden sollten. Ein Nachteil ist die Notwendigkeit, die Karte regelmäßig aufzuladen. Je nach Anbieter und Auflademethode können hierbei Gebühren anfallen. Besonders beim Aufladen über bestimmte Drittanbieter oder bei internationalen Überweisungen können zusätzliche Kosten entstehen. Daher sollte man die Bedingungen des jeweiligen Kartenkontos genau prüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Ein weiterer Nachteil ist, dass Prepaid Kreditkarten oft keine Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Bonusprogramme bieten, die bei klassischen Kreditkarten häufig inkludiert sind. Auch die Akzeptanz von Prepaid Kreditkarten kann eingeschränkt sein. In bestimmten Situationen, wie etwa bei der Anmietung von Autos oder der Buchung von Hotels, wird manchmal eine „richtige“ Kreditkarte verlangt, da Prepaid Kreditkarten keinen Kreditrahmen bieten.

Die Kostenstruktur von Prepaid Kreditkarten kann ebenfalls ein Nachteil sein. Obwohl die Jahresgebühr oft niedrig ist, können andere Gebühren, wie etwa für Bargeldabhebungen oder die Fremdwährungsgebühr, die Nutzung verteuern. Besonders bei wiederholtem Abheben von Bargeld oder bei häufigen Zahlungen in Fremdwährung sollten diese Kosten einkalkuliert werden.

Was ist bei Prepaid Kreditkarten zu beachten?

Beim Prepaid Kreditkarten lohnt sich der Vergleich verschiedener Kartenmodelle. Einige Anbieter bieten besonders günstige Konditionen an, die sich von denen traditioneller Filialbanken unterscheiden. Bei einigen Karten kann die Fremdwährungsgebühr sogar kostenlos sein, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Das Kartenkonto sollte ebenfalls genau unter die Lupe genommen werden. Manche Karten bieten ein Startguthaben an, was besonders für Neukunden attraktiv ist. Auch die Möglichkeiten der Aufladung und die damit verbundenen Kosten sollten berücksichtigt werden. Es ist ratsam, eine Karte zu wählen, die flexible und kostengünstige Auflademethoden bietet.

Bei minderjährigen Nutzern ist es sinnvoll, eine Prepaidkarte zu wählen, die speziell für diese Zielgruppe konzipiert ist, wie es bei einigen Junior-Girokonten der Fall ist. Diese Karten sind oft mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die den Schutz der jungen Nutzer gewährleisten.

Die besten Prepaid Kreditkarten im Vergleich

Revolut Prepaid Karte


Vorteile:
  • Keine Fremdwährungsgebühren: Die Revolut-Karte bietet gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen, was sie ideal für Vielreisende und Menschen macht, die regelmäßig in verschiedenen Währungen einkaufen.
  • Moderne App-Integration: Die Revolut-App ist sehr benutzerfreundlich und bietet umfassende Funktionen wie Budgetierung, Echtzeit-Wechselkurse, Aufteilung von Ausgaben und sogar den Kauf von Kryptowährungen. Diese Tools machen es einfacher, die Finanzen im Blick zu behalten.
  • Kostenlose Abhebungen: Bis zu 200 € pro Monat können ohne Gebühren abgehoben werden, was sie besonders attraktiv für alltägliche Abhebungen macht.
  • Virtuelle Karten: Revolut ermöglicht die Erstellung von virtuellen Karten für sichere Online-Zahlungen, was die Sicherheit bei Online-Transaktionen erhöht.

Nachteile:
  • Gebühren bei hohem Abhebungsbedarf: Nach den ersten 200 € fallen Gebühren für Bargeldabhebungen an, was für Nutzer, die regelmäßig höhere Beträge abheben, ein Nachteil sein könnte.

Wise Prepaid Debitkarte

Vorteile:

  • Niedrige Fremdwährungsgebühren: Wise bietet extrem günstige Wechselkurse und geringe Gebühren bei Transaktionen in verschiedenen Währungen, was die Karte ideal für internationale Überweisungen und Zahlungen macht.
  • Mehrwährungs-Konto: Mit der Wise-Karte kann man Geld in mehreren Währungen halten und bei Bedarf nahtlos zwischen ihnen wechseln, was sie besonders nützlich für Menschen mit internationalen Geschäftsbeziehungen oder häufigen Reisen macht.
  • Globale Akzeptanz: Die Karte funktioniert weltweit an allen Mastercard-Akzeptanzstellen und bietet eine hohe Flexibilität für alle, die im Ausland unterwegs sind.
  • Transparente Gebührenstruktur: Wise ist bekannt für seine transparente Gebührenstruktur, sodass Nutzer genau wissen, welche Kosten anfallen.


Nachteile:

  • Keine zusätzlichen Boni: Im Gegensatz zu einigen anderen Karten bietet Wise keine Cashback- oder Bonusprogramme, was für Nutzer, die solche Vorteile schätzen, ein Nachteil sein könnte. Gebühren für Bargeldabhebungen: Nach einer bestimmten Anzahl von kostenlosen Abhebungen fallen Gebühren an, was für Personen, die regelmäßig Bargeld benötigen, nachteilig sein kann.

Prepaid Kreditkarten für Jugendliche im Vergleich

Zwei Frauen springen im Bikini ins Meer

DKB Prepaid Kreditkarte


Vorteile:

Integriertes Girokonto: Die DKB-Karte bietet ein kostenloses Girokonto, das eine umfassende Verwaltung der Finanzen ermöglicht.
Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit: Diese Funktion ist besonders wertvoll, wenn Jugendliche im Ausland unterwegs sind.
Hohe Sicherheitsstandards: Echtzeit-Benachrichtigungen und die Möglichkeit, die Karte schnell zu sperren, bieten zusätzlichen Schutz.
Kontaktloses Bezahlen: Praktisch und sicher, besonders für kleinere Ausgaben.

Nachteile:

Jahresgebühr: Eine Gebühr von 39 € fällt an, wenn das Konto nicht aktiv genutzt wird, was möglicherweise ein Nachteil ist, wenn das Konto nur sporadisch genutzt wird.
 

Comdirect JuniorGiro


Vorteile:

Etablierte Sicherheitsmechanismen: Das JuniorGiro-Konto ist in ein bewährtes System integriert, das stabile Sicherheitsprotokolle bietet, die den Schutz der finanziellen Aktivitäten junger Nutzer gewährleisten.
Flexibilität bei den Bargeldabhebungen: Dank der Kombination aus Girocard und Prepaid-Karte können Jugendliche in verschiedenen Situationen flexibel agieren, sei es bei Abhebungen oder bei Zahlungen im In- und Ausland.
Unkomplizierte Übergabe an Erwachsene: Wenn der Nutzer volljährig wird, kann das Konto nahtlos in ein reguläres Girokonto umgewandelt werden, was den Übergang in die Erwachsenenwelt der Finanzen erleichtert.

Nachteile:

Beschränkte digitale Funktionen: Im Vergleich zu rein digitalen Anbietern fehlen erweiterte App-Funktionen, die speziell auf jüngere, technikaffine Nutzer zugeschnitten sind, wie erweiterte Budgetierungs- oder Sparfunktionen.